Als Geschäftsführer der Rheinhessen-Touristik GmbH (früher: Rheinhessen-Information) oblag mir seit 1987 der komplette Neuaufbau der regionalen, touristischen Marketingstrukturen für die Weinregion Rheinhessen.
Touristische Entwicklung und kommunale Beratung
Ich habe 30 Jahre praktische Erfahrung im regionalen Incoming-Tourismus: Der Aufbau örtlicher und regionaler Tourismusstrukturen, Produktgestaltung und die marktfähige Entwicklung touristischer Infrastruktur war meine berufliche Aufgabe, kommunale Beratung und Vernetzung von Partnern und Dienstleistern mein tägliches Brot.
Innenmarketing
Im Rahmen des Innenmarketings entwickelten wir parallel Konzepte und Strategien um das (Wein-)touristische Angebot der Region marktfähig mit der notwendigen Qualität aufzubauen. Dabei war die Einbindung privater, touristischer Dienstleister und politscher Partner, sowie deren Vernetzung ein Schwerpunkt.
Nicht nur Marketing
Unter meiner Leitung entwickelten wir in Rheinhessen als erste Region in Rheinland-Pfalz ein flächendeckendes Konzept zur einheitlichen Radwegebeschilderung. Es folgten flächendeckende, einheitliche Konzepte für die Beschilderung von Nordic-Walking Routen und die Ausbildung von Prädikatswanderwegen in Rheinhessen.
Entwicklung einer regionalen Dachmarke
Von 2011 bis Mitte 2013 war ich Mitinitiator der regionalen Dachmarke "Rheinhessen AUSGEZEICHNET" in Zusammenhang mit der Bildung von touristischen Markenprodukten.
Stark im barrierefreien Tourismus
Seit 2005 stark im barrierefreien Tourismus engagiert (Mainz und Rheinhessen waren diesbezüglich das erste Pilotprojekt des Landes Rheinland-Pfalz). Seit 2017 bin vom DSFT Berlin geprüft und zertifiziert für die Erhebung barrierefreier touristischer Objekte.
Kenntnis der kommunalen, lokalen und regionalen Strukturen
Neben den allgemeinen Kenntnissen um die Regeln des touristischen Marktes sowie über Marketing und Vertrieb habe ich eine fundierte und langjährige praktische Erfahrung über lokale touristische, finanzielle und politischer Zwänge sowie umfassende Kenntnisse über kommunale, lokale und regionale Strukturen.
Kenntnis und Vernetzung innerhalb der touristischen Strukturen Deutschlands
Durch die enge Zusammenarbeit der touristischen Regionen habe eine breite Kenntnis der Strukturen und Arbeitsweise der touristischen Strukturen in RLP erhalten. Bei der Durchführung diverser Pilotprojekte für das Land Rheinland-Pfalz und eigener, bundesweiter Vernetzung sind mir auch im Wesentlichen auch die touristischen Strukturen in Deutschland bekannt.
----------------------------------------------------------------------------------------------