Natürlich orientieren sich meine Konzepte am Markt. Aber auch nach Ihren Möglichkeiten und den vorhandenen Rahmenbedingungen. Und es gibt kein Fachchinesich:
Konzepte und Leitfäden sind verständlich formuliert!
Mein Angebot für Ihr Konzept:
- Strategie und touristische Zielsetzung
- Angegotsentwicklung
- Außenmarketing, Marketingplan
- Vorschläge für das Innenmarketing
- Organisationssturktur und Budget
- Personalbedarf, Stellenbeschreibung TVöD, Organigramm
- Umsetzungsleitfaden
Strategie
- Das gemeinsame touristische Ziel für die nächsten 5 Jahre
- Präzisierung der touristischen Kernthemen und Konkretisierung der touristischen
Handlungsfelder
- Priorität und Festlegung auf die chancenreichsten touristischen Themen
- Die potenziellen und chancenreichsten Märkte im In- und Ausland
- Darlegung der Zielgruppen
Angebotsentwicklung und Marketing
(Außenmarketing)
- Erhebung und Bewertung der Angebotsstruktur
- Quellgebiets- und Zielgruppenbewertung
- Konkrete Aussagen zur Angebotsentwicklung
- Customer Journey, Dienstleistungsketten
- Vorschläge zu Individual- und Gruppenangebote
- Qualitätsmanagement (Sterneklassifizierung DEHOGA und DTV, Bett&Bike, Wanderbares
Deutschland, Qualitätsoffensive Deutschland etc.
- Netzwerke und themenorientierte Marketingverbünde
- Überprüfung des aktuellen Werbematerials (Print), Aufdecken von
Synergiepotenzialen
- Vorschläge für Internet, Social Media & Co.
- Optimierung Informations- und Reservierungssystem
- Externe Vertriebspartner / Marketingverbünde
- Kooperation mit überregionalen Organisationen
- Sonstige verkaufsfördernde Möglichkeiten
- Veranstaltungen
Innenmarketing:
- Vorschläge zur Verbesserung der gegenseitigen (touristischen) Information innerhalb der
Region/Kommune
- Vorschläge für Einzelmaßnahmen, z.B. laufende Information über Themen ujnd Maßnahmen über einen
Runder Tisch, Newsletter, Einbindung und Information Bevölkerung und ehrenamtlicher Kräfte, Informationsaustausch zwischen örtlichen Tourist-Informationen (TI`s), Information politische Gremien
usw.
Struktur und Budget:
- Der neuen Situation angepasste und praxisorientierte Aussagen zur touristischen
Organisationsstruktur und deren nachhaltige Finanzierung
- Darlegung der notwendigen Kerngeschäfte und Aufgabenbereiche der
Tourist-Informationen
- Örtliche Aufgaben und Zuständigkeiten, Abstimmung, Arbeitsteilung und Vernetzung der
Tourist-Informationen
- Vorschläge zur den Verantwortlichkeiten einzelner Akteure
- Überarbeitung der vorgeschlagenen, künftigen Organisationsstruktur
Personal / Organsiation
- Personalbedarf und Qualifikation
- Stellenplan, Arbeitsplatzbeschreibung TVöD
- Kosten, Budget, Vorschläge zur nachhaltigen Finanzierung
- Denkbare Projektfinanzierung und Förderkulissen
Übergreifend:
- Umsetzungsorientierter Leitfaden für die aktive Arbeit der touristischen Akteure
der Verbandsgemeinde
- Lieferung des Leitfadens auf CD
- Fachliche Beratung, Moderation und Information zur konkreten Umsetzung
- Vorstellung Zwischen- und Endergebnisse vor Gremien